AMEVIDA – stark in der Energiebranche
Die Energiewende stellt die traditionellen Geschäftsmodelle der Energiebranche vor neue große Herausforderungen. Durch neutrale Energienetze und Energiebörsen rücken Vertrieb und Produktion weit auseinander. Hinzu kommt die Pandemie, die das Leben der Menschen nachhaltig verändert hat: nach wie vor verbringen viele ihre Zeit in den eigenen vier Wänden. Die Folge: ein höherer Energieverbrauch und damit höhere Energiekosten.
Im Zusammenspiel mit der Trennung von Vertrieb und Produktion, geht es nicht mehr um die Versorgung von Monopolisten, sondern die Verbraucher können zwischen hunderten Anbietern und Tarifen wählen. Damit sinkt die Marge durch den Vertrieb auf einen Bruchteil der früheren Werte.
In der Folge nimmt der bereits harte Konkurrenzkampf im Energiesektor weiter zu. Kritische Themen wie Servicequalität, Datenschutz bei der Kontaktpflege und Fragen der Nachhaltigkeit sind deutlich stärker in die öffentliche Diskussion gerückt und werden von den einzelnen Verbrauchern zum Teil noch sensibler wahrgenommen als bereits zuvor.
Durch die Marktsituation und die gesellschaftlichen Trends kommt es schnell zu einem höheren Kundenservice- und Akquise-Aufwand. Viele Unternehmen stehen irgendwann vor der Entscheidung, mit wenig Erfahrung ein eigenes Contact Center aufzubauen oder sich an einen professionellen Customer-Care-Anbieter wie AMEVIDA zu wenden.
AMEVIDA, einer der größten inhabergeführten Anbieter für Customer-Care-Dienstleistungen in Deutschland, bietet in besonderem Maße auf die Bedürfnisse der Energiebranche zugeschnittene Dienstleistungen an. Um den Kundenanforderungen jederzeit optimal nachkommen zu können, setzt AMEVIDA vor allem auf eines: die Empathie und Ausbildung der Agenten-Teams.