Flexibilität durch cloudbasierte Lösungen
Saisonale Spitzen effizient auffangen
Während der Feiertagssaison erlebt der Einzelhandel eine Hochkonjunktur-Phase, die sich auf den gesamten Jahresumsatz auswirkt. Kunden sollten allerdings einen gleichbleibend hohen Servicestandard erwarten können.Um einen reibungslosen Service gewährleisten zu können, ist es wichtig, die steigende Nachfrage mit den richtigen Tools und Maßnahmen effektiv zu steuern und zu unterstützen.
In Zeiten von saisonalen Nachfragespitzen profitieren vor allem Unternehmen, die eine Cloud-Lösung für das Contact Center nutzen. Diese ermöglicht ihnen ein rasches temporäres Aufstocken der Contact-Center-Kapazität. Damit kann in Zeiten erhöhter Nachfrage auf einfache Weise die Produktivität gesteigert werden, damit die Weihnachtszeit nicht zu Beeinträchtigungen der Serviceleistung am Kunden führt. Das Erhöhen der Kapazität zu Spitzenzeiten ist keine neue Praxis, dennoch werden gerade ältere Contact Center in der Praxis häufig vom hohen Nachfragevolumen regelrecht in die Knie gezwungen.
Während der Einsatz herkömmlicher On-Premises-Lösungen für das Contact- oder Call Center mit Einschränkungen bei Hardware und Lizenzen verbunden ist, kann sich eine Cloud-basierte Contact-Center-Lösung nahtlos an Auf- und Abwärtstrends bei den Kundenaktivitäten anpassen. Durch die Möglichkeit, die Zahl der Service-Plätze schnell und flexibel zu erhöhen oder zu verringern, können Unternehmen ihre Ressourcen effektiv nutzen, ohne sich langfristig an entsprechenden Personalbestand und die damit verbundenen Kosten zu binden. Die Cloud ermöglicht quasi maximale Flexibilität »on Demand«, indem sie anstelle einer starren Fixkostenbasis eine anpassungsfähige Preisgestaltung pro Platz oder pro Nutzungseinheit verfolgt.
© manage it